Blog
Masterarbeit über gesprächige BLE-Geräte
Jetzt stehst’e da: Scheinfrei im Studium, aber ein Thema für die Masterarbeit fehlt. Angebotene Themen …
Eine Tierisch Smarte App
Seit Anfang 2021 tüftelt ATMINA gemeinsam mit dem Erlebnis-Zoo Hannover an der offiziellen Zoo-App. Dieser …
Quereinstieg: Vom Industriekaufmann zum Anwendungsentwickler
Morgen Onlinehandel… gar kein Bock So oder so ähnlich sind meine Gedanken gewesen, als ich …
GraphQL-Codegen: Warum es sich lohnt, mal selber Hand anzulegen
GraphQL ist eine tolle Sache! Eine getypte API, Vermeidung von Overfetching und Generierung von Frontend-Services …
Ein Montag im Home Office
Als jemand, der gelinde gesagt so seine Schwierigkeiten mit dem gängigen Tagesablauf einer industrialisierten Gesellschaft …
OKR – Unsere Erfahrungen mit Objectives and Key Results
Vor gut einem Jahr haben wir OKR (Objective and Key Results) bei ATMINA eingeführt. Geschlossen …
Von Biomedical Engineering zur Softwareentwicklung – Onboarding bei ATMINA
Mein Name ist Nils und ich arbeite seit Dezember 2019 als Softwareentwickler bei ATMINA. In …
Von Entwickler zu Entwickler: Dockerisierung von Open Source
In unserer neuen Reihe „Von Entwickler zu Entwickler“ findet ihr Erfahrungsberichte, Tipps und Tricks aus …
Coronavirus – von 0 auf 100 % Home Office innerhalb von 10 Stunden
Wenn man sich zur Zeit umschaut, bekommt man ein mulmiges Gefühl. Regale sind leer gekauft, …