Personal Developer Day
Ein Entity Component System in Common Lisp
Am Beispiel eines 2D-Videogames, entwickelt am Personal Developer Day.
Wie an jedem letzten Donnerstag im Monat, haben wir natürlich auch im August unseren Personal Developer Day veranstaltet. Bei viel zu heißen 32 Grad im Schatten wurde wieder ordentlich getüftelt. Dieses Mal stellen wir euch das Projekt „mex“ vor. Ein Videospiel aus der Feder unseres Entwicklers Michael. Gesteuert wird ein kleines Raumschiff, das durch die Weiten des Universums fliegt und auf seinem Weg zahlreichen Asteroiden ausweichen muss. Umgesetzt wurde dieses Projekt mit Hilfe eines Entity Component Systems und der Sprache Common Lisp.
Über den Tellerrand – Unser Personal Developer Day
Neben Arbeit und Alltag ist es manchmal schwer die Zeit zu finden sich um die tausend Ideen zu kümmern, die einem durch den Kopf schwirren, sich weiterzuentwickeln oder über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen.
Weil wir der Meinung sind, dass Entwicklung, Fortschritt, Lernen und Ausprobieren enorm wichtig sind, nehmen wir uns einmal im Monat den Freiraum im Rahmen unseres „Personal Developer Days“ einen ganzen Tag genau das zu tun. Wir bringen unsere verrücktesten Ideen zu Papier, erweitern unsere fachlichen Kompetenzen und beschäftigen uns mit komplizierten Themengebieten unseres Berufsalltags.
Ein Entity Component System in Common Lisp
Am Beispiel eines 2D-Videogames, entwickelt am Personal Developer Day.
Wie an jedem letzten Donnerstag im Monat, haben wir natürlich auch im August unseren Personal Developer Day veranstaltet. Bei viel zu heißen 32 Grad im Schatten wurde wieder ordentlich getüftelt. Dieses Mal stellen wir euch das Projekt „mex“ vor. Ein Videospiel aus der Feder unseres Entwicklers Michael. Gesteuert wird ein kleines Raumschiff, das durch die Weiten des Universums fliegt und auf seinem Weg zahlreichen Asteroiden ausweichen muss. Umgesetzt wurde dieses Projekt mit Hilfe eines Entity Component Systems und der Sprache Common Lisp.
Über den Tellerrand – Unser Personal Developer Day
Neben Arbeit und Alltag ist es manchmal schwer die Zeit zu finden sich um die tausend Ideen zu kümmern, die einem durch den Kopf schwirren, sich weiterzuentwickeln oder über den beruflichen Tellerrand hinauszuschauen.
Weil wir der Meinung sind, dass Entwicklung, Fortschritt, Lernen und Ausprobieren enorm wichtig sind, nehmen wir uns einmal im Monat den Freiraum im Rahmen unseres „Personal Developer Days“ einen ganzen Tag genau das zu tun. Wir bringen unsere verrücktesten Ideen zu Papier, erweitern unsere fachlichen Kompetenzen und beschäftigen uns mit komplizierten Themengebieten unseres Berufsalltags.